ehemals WK-Verlag
Seit 1976
BMW R 11 Touren und R 16 Sport Bedienungsanleitung Betriebsanleitung Handbuch
Abbildung kann farblich oder vom Layout abweichen
BMW R 11 Touren und R 16 Sport Bedienungsanleitung Betriebsanleitung Handbuch BMW R 11 Touren und R 16 Sport Bedienungsanleitung Betriebsanleitung Handbuch
Artikelnummer: A-0329

BMW R 11 Touren und R 16 Sport Bedienungsanleitung Betriebsanleitung Handbuch

Auf Lager und sofort lieferbar
22 €
Inkl. MwSt. und Versand*
Kostenloser Versand*
Zustand:
Neuware
Marke:
BMW
Abmessungen:
Din A5
Seitenanzahl:
62 Seiten
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Bedienungsanleitung für BMW R 11 (Touren) und R 16 (Sport). Ausgabe 1930, in deutsch.
Sie bekommen ein gebundenes Buch bzw. eine Broschüre in guter Qualität per Post zugeschickt.Keine PDF, keine CD und keine lose Blattsammlung!
Inhaltsverzeichnis
Inhalts - Verzeichnis

Auszug aus den Verkaufsbedingungen
Vorwort
Baudaten, Leistungen, Verbrauch, Gewichte

I. Beschreibung des BMW- Rades

A. Rad
1. Rahmen
2. Vorderradgabel
3. Federung
4. Sattel
5. Lenker
6. Vorderrad und Vorderradbremse
7. Hinterradbremse
8. Räder
9. Schutzbleche
10. Fußbretter
11. Brennstoffbehälter
12. Kippständer
13. Seitenwagenanschlüsse
14. Allgemeines

B. Motor- und Getriebeblock

1. Allgemeines
2. Arbeitsweise
3. Gehäuse, Zylinder, Kolben, Ventile
4. Kurbelwelle
5. Steuerung
6. Entlüftung
7. Vergaser
8. Zündung
9. Schmierung und Ölkontrolle
10. Kupplung
11. Getriebe
12. Kraftübertragung

II. Wartung und Instandhaltung

1. Reinigung
2. Schmierung
3. Brensstoff
4. Behandlung des Vergasers
5. Zündleitung und Zündkerzen
6. Prüfung und Zusammenbau
a)Algemeines
b)Bremesen und Kupplung
c)Einstellung des Ventilspieles
d)Kurbelwelle
f)Licht- bzw. Magnetzünder
g)Schwimmergehäuse
h)Getriebe
i)Reifen
k) Abnahme des Vorderrades
l)Abnahme des Hinterrades
m)Spezialwerkzeug

III. Bedienung des Rades und Behebung von Störungen

1. Allgemeines
2. Die Bedienungshebel
a)Drehgriff und Lufthebel
b)Getriebe- Schalthebel
c)Bremsen
d)Kurzschluß- Druckknopf
3. Vorbereitung zur Fahrt
4. Einfahren neuer Maschine
5. Behebung von Störungen

IV. Anhang

Sonderlieferungen